PCI Finopur PUR-Versiegelung 2K 5l
Artikelnummer
234855
Artikelnummer
234855
Artikeltyp Farben & Anstrichmittel: | Anstreichmittel |
Ausführung Farben & Anstrichmittel: | Versiegelung |
Marke: | PCI |
Einsatzbereich: | Innen & Außen |
Basis: | lösemittelbasiert |
Verbrauchshinweis: | Verbrauch ist abhängig von der Beschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes. |
Aktuell nicht auf Lager
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
Regensburg: Aktuell nicht auf Lager
Abholbereit in 3 Werktagen
Artikelnummer | 234855 |
---|---|
Hersteller | PCI Augsburg GmbH |
Artikeltyp Farben & Anstrichmittel | Anstreichmittel |
Ausführung Farben & Anstrichmittel | Versiegelung |
Marke | PCI |
Einsatzbereich | Innen & Außen |
Basis | lösemittelbasiert |
Verbrauchshinweis | Verbrauch ist abhängig von der Beschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes. |
Lagerung | trocken; nicht dauerhaft über 30°C |
Ideal geeignet für | Kunstharzbeschichtungen |
Hinweis zur Untergrundbehandlung | sauber; trocken; fest; tragfähig |
Inhalt (l) | 5 l |
Verarbeitung Farben & Anstrichmittel | Rollen; Streichen; Spritzen |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offe nen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
- P272: Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P242: Nur funkenfreies Werkzeug verwenden.
- P241: Explosionsgeschützte elektrische Geräte/ Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) verwenden.
- P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P333+P311: P333+P311
- P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P403+P235P235: P403+P235P235
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H335: Kann die Atemwege reizen.
- EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
- H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offe nen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
- P241: Explosionsgeschützte elektrische Geräte/ Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) verwenden.
- P272: Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
- P264: Nach Gebrauch ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) gründlich waschen.
- P242: Nur funkenfreies Werkzeug verwenden.
- P260P305+P351+P338: P260P305+P351+P338
- P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P314: Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P333+P311: P333+P311
- P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärzt liche Hilfe hinzuziehen.
- P337+P311: P337+P311
- P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H335: Kann die Atemwege reizen.
- H373: Kann die Organe schädigen. alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
- EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.